Heimbahn

 

Wir betreiben die Minigolfanlage Waldau

Der MC Bern ist Pächter der Minigolfanlage Waldau.
Seit 1983 spielen wir in der Waldau an der Stadtgrenze Bern-Ostermundigen unweit des Allmendgeländes. Unsere Heimanlage besteht aus 18 Betonbahnen (Bongni 80%) auf dem Gelände UPD Waldau.

Auf der Anlage gibt es einen Kiosk – ideal für eine Pause mit einem kalten oder heissen Getränken und einem kleinen Snaks.
Hinter der Anlage hat es ein beliebter Spielplatz für Kinder.

Video Waldau von oben

Die Minigolfanlage Waldau ist täglich geöffnet.

 

Öffnungszeiten bis 2. November

Montag - Samstag

Sonntag

13:30 – 19:00 10:00 – 19:00
 
Letzte Stockausgabe 1 Std. vor Schluss

Je nach Wetter können sich die Öffnungszeit ändern (Tel.: 058 630 98 01).

 

Eintritt Erwachsene Fr. 7.-
Kinder (bis 16 Jahre) Fr. 5.-

Kinder bis 5 Jahre gratis
Trainings-Tageskarten Fr. 10.-

Weitere Information zu Veranstaltungen, für Gruppen und Schulen

Die Sanierung der Minigolfbahnen wurde vom Sportfonds des Kantons Bern unterstützt.


Unser Kiosk

Auf der Anlage gibt es einen Kiosk – ideal für eine Pause mit einem kalten oder heissen Getränken und einem kleinen Snaks.

Genieße eine entspannte Runde Minigolf und gönn' dir dabei köstliche Snacks und erfrischende Getränke!  

Getränke

  • Mineralwasser & Softdrinks
  • Alkoholfreies Bier
  • Kaffeespezialitäten (auch koffeinfrei)
  • Tee & heiße Schokolade

Warme Snacks 

  • Pommes Frites mit Chicken Nuggets
  • Wechselnde Hot Snacks: Croque Monsieur, Flammkuchen-Baguette & mehr  

Süßes & Knabbereien

  • Glace in verschiedenen Sorten
  • Salzige Snacks: Pommes-Chips, Popcorn
  • Kleingebäck: Biberli, Törtli, Spitzbuben
  • Schokoriegel: Balisto, Mars, Snickers, Twix & Co.
  • Haribo-Fruchtgummis für die süße Versuchung

Perfekt für eine kleine Pause oder als Stärkung zwischendurch – wir freuen uns auf deinen Besuch!


Bahnenpläne

Wo man was und wie auf den Bahnen in der Waldau spielt. Die Pläne geben Anhaltspunkte, wie man die 18 Bahnen spielen kann, um möglichst ein Ass zu spielen.

Sie machen Vorschläge, welche Linien man mit welchen Bällen spielt. Setz– und Bandenpunkte variieren je nach Ball und Temperatur.


Asslinien

Keine Panik, wenn es einmal mit dem 1. Schlag nicht klappt.

Unsere Vereinsmitglieder zeigen, wie es geht →Asslinien