Minigolf als Freizeit- und Spitzensport
Für die hohe Kunst, den Ball mit einem Schlag ins Loch zu treffen, braucht es Schlagtechnik, Konzentration und eine gute Ausdauer – aber wie überall – Übung macht den Meister!
Minigolf als Sport
Hast du gewusst, dass für manche Menschen Minigolf nicht nur eine Freizeitaktivität für Zwischendurch ist?
Nein? Dann wird es höchste Zeit!
Tatsächlich spielen in der gesamten Schweiz rund 380 lizenzierte Spielerinnen und Spieler regelmässig Turniere in dieser kleinen, aber feinen Sportart.
Als Spitzensport hat die Schweiz auch im Minigolf eine Nationalmannschaft. Zudem gibt es ein Jugendkader (bis 19 Jahre) und ein Seniorenkader (ab 45 Jahre), die an Europa- und Weltmeisterschaften spielen.
Aber selbstverständlich lässt sich Minigolf auch weniger ambitioniert betreiben.
Möchten sie sich einmal mit anderen Freizeitspielerinnen und -spielern messen? In der Schweiz gibt es eine ganze Reihe von Volksturniere, für die es keine Lizenz braucht.
Hat man dann aber einmal Lust, ein richtiges Turnier zu spielen, kann man für den Einstieg auch zuerst eine Gästelizenz lösen. Mit der Zeit folgt dann der Einstieg in einen Minigolfclub und man spielt die ersten Einzelturniere.
Möchtest du in 2 Jahren in die Junioren-Nationalmannschaft
Im Minigolf-Sport ist das möglich!
Bedingungen:
- Du bist unter 16 Jahre und hast Freude am Minigolf spielen
- Du bist motiviert und willst dieses Ziel erreichen
- Du bist bereit, 1 bis 2 x in der Woche zu trainieren
- Du bist bereit, jährlich 6 bis 10 Turniere in der Schweiz zu spielen (Wochenende).
Dann melde dich bei uns info(at)mcbern.ch oder besuche uns an einem Schnuppertraining. Wir helfen dir, dieses Ziel zu erreichen.